Im Sommer 1995, in nur 18 Tagen, entstand die Komposition “Genesis” und die Vertonung der 20 Sonnenstämme des Maya-Kalenders (”Tzolkin”).
Der Komponist Werner Eugen Lardy äußerte sich dazu folgendermaßen: “Genesis ist eine 3-teilige Komposition, die die alte Schöpfung, ihre Transformation und die neue Schöpfung, die neue Erde, zum Ausdruck bringt. Das Schöpfungsspiel selbst wird danach in der Vertonung des Maya-Kalenders lautmalerisch dargestellt, aufgegliedert in 20 Klangbilder, den 20 Sonnenstämmen des Tzolkin”.
Brigitta Lumena’s Lichtarbeit findet ihren Ausdruck in einer speziell entwickelten Lichtsprache durch körperliche Bewegungen; sogenannten “Mudras”, einer “kosmischen Pantomime”, die das Klanggeschehen und die Harmonie des vertonten Maya-Kalenders kongenial begleiten.
Diese Lichtsprache ist ein Netzwerk des Lichtes, in dem sich die Kräfte des Lichtes durch Bewegung und Musik vereinigen.
Dokumentation, ca. 77 Minuten
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Adler der Sonne - Eugen LardyMaya Music 19,90 EUR (exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 19. Juni 2013 in unseren Katalog aufgenommen.